Dauer des Besuches
Als durchschnittliche Verweildauer sollten Sie ca. 3 Stunden einplanen. Es empfiehlt sich, nach 60 – 90 Minuten eine Pause einzuplanen, um sich über das bisher Erlebte auszutauschen.
Zielgruppe
Für alle Klassenstufen von der Primarstufe bis zur Sek II geeignet dank schulstufenspezifischer Pfade.
Preise
Der Eintritt für Schulklassen kostet pro Person € 7,-, eine Begleitperson hat kostenlos Zugang; alle weiteren Begleitpersonen entrichten € 7,- Die weiteren Preise finden Sie hier [»]
Der Eintritt von Schulklassen aus dem südlichen Märkischen Kreis wird durch den Arbeitgeberverband subventioniert. Gerne beraten wir Sie über diese Unterstützungsmöglichkeit.
Aufsichtspflicht
Wir bitten Sie, während des gesamten Ausstellungsbesuches für Ihre Schülerinnen und Schüler präsent zu sein und Ihrer Aufsichtspflicht nachzukommen. Bewährt haben sich z.B. für die Klassenstufen 5 bis 9 zwei Begleitpersonen je Klasse.
Vor Ort
Mitgebrachte Snacks und Getränke dürfen nicht in der Ausstellung verzehrt werden. Hierfür steht Schulklassen nur der Außenbereich des Erdgeschosses und das Cafe zur Verfügung. Unsere Gäste haben darüber hinaus die Möglichkeit, das Speise- und Getränkeangebot des PHÄNOMENTA-Cafés zu nutzen und sich bei kleinen und größeren Snacks sowie Kaffee, Softdrinks und Eis zu stärken. Klassen und Gruppen können auch Mittagessen wie Pizza, Pide oder Pasta vorbestellen.
Es stehen ausreichend Schließfächer und große abschließbare Schubladen für Taschen und Rucksäcke zur Verfügung. Das Pfand für ein Schließfach beträgt € 1,-.
Barrierefreiheit
Unser Haus verfügt über zwei Aufzüge, einer davon tauglich für Liegerollstühle. Der überwiegende Teil unserer Exponate ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Ein separates Behinderten-WC ist auch vorhanden. Besucher mit Epilepsie-Disposition bitte am Empfang Bescheid geben, damit wir die Stationen mit Lichtblitzen ausschalten können. Die PHÄNOMENTA ist ab dem Bahnhof auch von Blinden und Sehbehinderten eigenständig zu erreichen. Ein Tastpfad/Leitpfad führt direkt bis zum Haupteingang.
Kontaktdaten für Buchungen und Ansprechpartner
Schulklassen können sich telefonisch, online oder per Mail anmelden. Wir empfehlen die telefonische Anmeldung. Im Sekretariat können wir Sie so optimal beraten, welche Termine noch frei sind und wie man sich am besten auf den Besuch der PHÄNOMENTA vorbereiten kann. Gerne beraten wir Sie auch bezüglich einer kostengünstigen Anreise.
Anmeldung, Anreise
Martina Heutmann
Didaktik, Lehrerfortbildung
Martin Rudolf Schmidt
Terminvereinbarungen
Telefon: +49 (0)23 51 / 215 32
Telefax: +49 (0)23 51 / 215 98
E-Mail: info@phaenomenta.de